Planung: 2008, Fertigstellung: 2009
Seitens der Marktgemeinde Hirschbach/Bezirk Gmünd war ein Badeteich mit Beachvolleyballplatz und Spielplatz gewünscht, der zur Ergänzung und Attraktivierung des bestehenden Freizeitzentrums beitragen sollte.
Die 2009 fertiggestellte und eröffnete Badeteichanlage (2.500m² Naturteich ohne Folienabdichtung) ist auf zwei Seiten als ökologisch interessantes Stillgewässer ausgebildet und stellt einen Übergang vom Freizeitzentrum zum benachbarten Wald dar. Vor der Rodung war die Fläche ein artenarmer, naturferner Mischwald.
Zur Ausstattung des nach dem Bäderhygienegesetz bewilligten Badeteiches
zählen unter anderem ein Kleinkinderbadebereich mit anschließender
Sand- und Kiesbaustelle, ein Beachvolleyballplatz, ein geräumiges Holzdeck
als Sprungbrett und Plattform für Sonnenanbeter sowie ausgedehnte Liegewiesen
mit Schattenplätzen.
Uferwälle und Liegewiesen sind bepflanzt mit einheimischen Gehölzen,
um eine optimale Einbindung der Anlage in die Landschaft zu erzielen.