Logo LGA Prähofer
Plan Feuchtbiotop Echsenbach
Bild vergrößern Feuchtbiotop Echsenbach
Feuchtbiotop Echsenbach
Feuchtbiotop Echsenbach

Feuchtbiotop Echsenbach

Planung: 2008, Fertigstellung: 2009

Inmitten eines relativ strukturarmen Wiesenkomplexes in der Nähe von Echsenbach / Bezirk Zwettl sollte ein Schaubiotop zur Information der Bevölkerung über die selten gewordenen Feuchtlebensräume geschaffen werden.

Der im Juni 2009 eröffnete Landschaftsteich ist als ökologisch wertvolles Stillgewässer ausgebildet. Die Hälfte der Uferbereiche dient als Ruhezonen der Natur und wurde mit einheimischen Gehölzen versehen. Durch die Gestaltung des Feuchtbiotops entsteht in erster Linie ein wichtiger Teillebensraum für Amphibien. Zu erwähnen sind hier vor allem Libellen und Insekten, die Stillgewässer als Lebensraum benötigen.
Eine optimale Vernetzung des Biotops mit anderen Feuchtlebensräumen ist durch den angrenzenden Aubach gegeben. Weiters sind Feuchtwiesen in der unmittelbaren Umgebung vorhanden.

Geplant als Schaubiotop, besitzt die Anlage einen kleinen Sitz- und Arbeitsbereich, zwei Infotafeln und einen Erschließungssteg inklusive Holzplattformen für Naturbeobachtungen.

Durch Geländemodellierung und die gezielte Position von Granitrestlingen wurde ein optisch ansprechender Ruhebereich für Mensch und Tier geschaffen, der unter anderem auch Windschutz in der offenen Kulturlandschaft bietet.