Planung: 2007, Fertigstellung: 2009
Die Anlage eines Rundweges soll den Aktionsradius sowohl der BesucherInnen als auch der Klosterbewohner erweitern und die Möglichkeit bieten, das Kloster aus anderen Blickwinkeln zu betrachten und zu erleben. Der Weg ist nicht als Lehrpfad mit Schilderwald konzipiert, sondern soll ganz bewusst Bezug nehmen auf das klösterliche Leben und ein Weg der Ruhe und Meditation sein. Eingriffe in die eingebundenen charakteristischen Landschaftsformen und –elemente werden ebenfalls möglichst gering gehalten.